
Bereits in den 60er Jahren gab es schon die Brita Torte, genannt auch Brita Kuchen (Britakakku), in der finnischen Hausfrauenküche. Woher genau das Ursprungsrezept stammt, ist unklar, allerdings spricht vieles dafür, dass unsere schwedischen Nachbarn mit der Zubereitung des süßen Desserts begonnen haben. Heute gilt die Brita-Torte (auch) in Finnland als einer der klasschen Sommerkuchen.
Der Kuchenboden für die Brita Torte lässt sich schnell zubereiten und kann auch eingefroren werden. So hat man immer einen „Notfallkuchen“ parat, wenn unerwartete Gäste an die Tür klopfen. Wie viele Schichten der Brita Kuchen haben soll, kann jeder für sich – je nach Anlass – entscheiden.
Zutaten Boden:
125g Butter
100g Zucker
160g Weizenmehl
1,5 TL Backpulver
100ml Milch
3 Eidotter
Zutaten Baiser:
3 Eiweiß
1 1/2 dl Zucker
1 TL Vanillezucker
Füllung:
500g frische Beeren oder Früchte
250g Sahne
200g Griechischer Joghurt (mind. 10% Fett)
2EL Zucker
1 TL Vanillezucker
Backzeit:
20min bei 170°C (150°C Umluft)
Zubereitung:
1. Die zimmerwarme Butter und den Zucker schaumig schlagen. Die Eidotter einzeln dazu geben und schließlich auch die Hälfte der Milch. Weizenmehl und Backpulver mischen und langsam mit der übrigen Milch in den Teig geben. Die Masse auf ein mit Backpapier bedecktes Backblech zu einem ca. 1cm dicken Rechteck verteilen. (Die lange Seite ist in der Regel ca. 30cm lang, jedoch kann man mit den Maßen je nach Teigmenge variieren.)

2. Dann das Baiser für den Kuchenboden zubereiten. Die Eiweiße, Zucker und Vanillezucker zu einem sehr festen Schaum schlagen (ca. 5min mit einem Handmixer). Schließlich den Schaum auf den Teigboden auf dem Backblech verteilen. Den Brita Kuchen bei 170°C (150°C Umluft) ca. 20min backen und abkühlen lassen. In der Mitte durchschneiden.

3. Sahne, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen und mit dem Joghurt vermischen. Die Hälfte der Sahnemischung auf eine der abgekühlten Bodenhälften verteilen, gestückelte frische Erdbeeren hinzugeben und die zweite Kuchenhälfte darauflegen. Dann die restliche Sahnemischung daraufstreichen und mit Erdbeeren dekorieren.
Hyvää ruokahalua!


Auf der Hauptseite des Blogs gibt es vielerlei leckere Rezepte!